Tarifrunde öffentlicher Dienst: Wie geht's weiter?
von Astrid Helzel
Jetzt beginnt das Schlichtungsverfahren
Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden haben die Tarifpartner jetzt mit dem Schlichtungsverfahren begonnen. Dabei geht es auch um den Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Immer noch ist unklar, ob es zu Änderungen der Entgeltordnung kommen wird - wie von der ver.di gefordert. Im Vordergrund stehen natürlich die Verhandlungen für den TVöD - nur ein kleiner Teil der betroffenen Beschäftigten erhält eine Vergütung nach dem TV-V.
Nachdem die Schlichtung - wie allgemein üblich - nach ca. einer Woche mit einer Empfehlung abgeschlossen ist, beginnt am 5. April die nächste Verhandlungsrunde. Erst dann wird sich zeigen, ob sich die Parteien auf die Schlichtungsempfehlung einigen können.
Drücken wir also die Daumen, dass es bald eine Einigung zu den Vergütungen für den öffentlichen Dienst und die öffentlichen Unternehmen gibt, ohne dass unbefristete Streiks drohen. In der Vergangenheit waren die Schlichtungen meistens erfolgreich.
Auch für die Stellenbewertung ist es wünschenswert, bald Klarheit zu haben, ob es Änderungen in der Entgeltordnung geben wird.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben