Vergütung selbst gestalten

hellezelle.net ist für Unternehmen, die Vergütungsentscheidungen selbst treffen wollen. Die Entgeltordnung im TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe) ist ja nicht kompliziert, eher ist sie derart knapp, dass oft die Orientierung fehlt.

Wenn Sie passende Lösungen für Ihr Unternehmen suchen, hilft es zu wissen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Damit Sie die Herausforderungen und Trends richtig beurteilen können.

hellezelle.net hat alles, was Sie dafür brauchen:

-     Tavi: Den Tarifbenchmark mit Daten von aktuell rund 1.000 echten Stellen von Versorgungsunternehmen in Deutschland

-     Stella: Der Baukasten für Stellenbeschreibungen mit Textvorlagen für viele Bereiche klassischer Versorgungsunternehmen

-     Lernspeicher: Vergütungs- und Marktübersichten sowie Arbeits- und Schulungsmaterialien für alle, die Stellen bewerten oder Gehaltsgespräche führen müssen

-     HR-Netz: Austausch in Netzwerktreffen und Workshops, um auch im direkten Gespräch am Ball zu bleiben

Blog

von Astrid Helzel

Müssen Stellenbeschreibungen rechtssicher sein?

Gefahr liegt in der Luft: Macht die Stellenbeschreibungen rechtssicher, liebe Unternehmen, sonst landet Ihr in der arbeitsgerichtlichen Hölle schmerzhaft auf der Nase. Worum geht’s? Die Grundlage eines Arbeitsverhältnisses ist der Arbeitsvertrag. Die Stellenbeschreibung kann eine Konkretisierung dazu enthalten, insb. zu den Qualifikationsanforderungen und den Aufgaben. Anwendungsfall Stellenbewertung: Tariflich ist eine Stellenbeschreibung...

Weiterlesen …

von Astrid Helzel

Online-Crashkurs: Stellenbewertung (TV-V) für Stadtwerke und andere TV-V-Anwender

Wie wirken sich organisatorische Veränderungen auf die Stellenbewertung aus? Wie sollte man mit Gehaltswünschen von Beschäftigten umgehen? Was sollte man bereits bei der Stellenbeschreibung beachten? Die wichtigsten Themen haben wir für Sie in unserem Online-Kurzseminar zusammengestellt: ·        Was regelt der TV-V – und was nicht? ·        Welche Informationen braucht man, um...

Weiterlesen …

von Astrid Helzel

Stellenbeschreibungen für Versorgungsunternehmen erstellen - ganz einfach!

Von wegen, im Sommer gibt's nur saure Gurken ... Wir haben schon im Frühjahr unser Tool für Stellenbeschreibungen in Betrieb genommen. Und jetzt sind wir fleißig dabei, alle typischen Tätigkeiten kleinerer Stadtwerke und Wasser- / Abwasserbetriebe (<200 Beschäftigte) zu erfassen. 🤓 Was müssen Sie jetzt noch tun? Ganz einfach: 👉...

Weiterlesen …

Tavi – Tarifbenchmark für die Versorgungswirtschaft

Tavi bringt mehr als andere Vergütungsplattformen: Er enthält eine echte und branchenspezifische Übersicht zur Vergütung von Tätigkeiten und bietet dabei gleichzeitig Transparenz und Tiefe. Durch Informationen zu den Tätigkeiten der bewerteten Stellen können Sie einen genauen Vergleich zu den Funktionen Ihres Unternehmens ziehen.

Suchen Sie Vergleichsstellen nach Stichwort oder nach anderen Merkmalen, z.B. Hierarchie oder erforderlichem Qualifikationsgrad.

Gewinnen Sie einen Überblick über Vergütungen bestimmter Aufgabenbereiche oder Funktionsgruppen in anderen Unternehmen der Branche.

Erfahren Sie Details zu den bewerteten Stellen, insbesondere zu den einzelnen Tätigkeiten.

Lernspeicher – Plattform für Training und Praxis

Der Lernspeicher enthält verschiedene Bausteine, die sowohl den ersten Einstieg erleichtern sowie speziellen Fragen behandeln:

-        FAQ für den Einstieg in die häufigsten Fragen der Stellenbewertung und -beschreibung

-        Grafiken zur Stellenbewertung und Marktvergütung verschiedener Berufsgruppen

-        Arbeitshilfen und Vorlagen für die Stellenbeschreibung und -bewertung

-        Lernvideos zum Einstieg und zu speziellen Fragen rund um die Vergütung

 Die Inhalte werden laufend fortgeschrieben und aktualisiert.

Jetzt online!

Stella – Stellenbeschreibungen im Baukastensystem erstellen

 

Über Stella freuen wir uns ganz besonders – die Beraterin, weil man Stellenbeschreibungen mit Stella schnell und einfach zusammenstellen kann, die Entwickler, weil Tavi und Stella das perfekte Team sind. Die leicht bedienbare Oberfläche ermöglicht den schnellen und einfachen Entwurf von Stellenbeschreibungen.

Aus Textbausteinen können Sie Vorlagen auswählen, zusammenstellen und für die Weiterverarbeitung exportieren – und das für nahezu alle Betriebsarten, Versorgungssparten und Funktionen. Besonders für kleinere Versorgungsunternehmen, die ihren Bestand an Stellenbeschreibungen aufbauen oder ergänzen müssen, spart Stella sehr viel Arbeit für die Personalstellen und die Führungskräfte.

HR-Netz – Personalforum für die Versorgungswirtschaft

 

Viele HR-Abteilungen leiden unter Zeit- und Termindruck. Netzwerke können kaum noch gepflegt werden. Dabei wünschen sich die meisten einen fachlichen Austausch in der Branche.

hellezelle.net organisiert regelmäßige Online-Netzwerktreffen jeweils separat für Stadtwerke und für Wasser-/Abwasserbetriebe. Wir unterstützen auch die direkte Vernetzung untereinander.

Über unseren Blog können Sie sich außerdem zu verschiedenen HR-Themen austauschen.

Diskutieren Sie HR-Fragen mit Personalverantwortlichen anderer Versorgungsunternehmen.

Finden Sie weiterführende Informationen zur Vergütung und angrenzenden Themen.

Teilen Sie Anregungen und Impulse zu aktuellen Themen im Bereich Personal und Führung.

Für wen ist hellezelle.net?

Dieses Angebot richtet sich an Personalfachkräfte sowie Personalverantwortliche in Versorgungsunternehmen in Deutschland (insb. Stadtwerke, kommunale Zweckverbände).

Die Voraussetzung für die Nutzung ist ein Nutzungsvertrag zwischen Ihrem Unternehmen und hellezelle.net. Das Entgelt für die einjährige Nutzung ist abhängig von der Anzahl der Beschäftigten im Unternehmen. In der aktuellen Anlaufphase der Dienste gibt es erhebliche Ermäßigungen, die mit Vertragsabschluss auf Dauer gewährt werden.

Weitere Informationen

Schreiben Sie mir über das Kontaktformular oder
rufen Sie einfach an: 0451 / 707 499 22

Newsletter
Informationen
Rückmeldung
Datenschutz*